
Flächennutzungsplan der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Titisee-Neustadt/Eisenbach
Anpassung im Wege der Berichtigung
Der gemeinsame Flächennutzungsplan (FNP) der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Titisee-Neustadt/Eisenbach ist mit Datum vom 17.06.2004 wirksam geworden.
In der Stadt Titisee-Neustadt wurde der Bebauungsplan „Waldau-Hinter der Kirche“ im beschleunigten Verfahren nach § 13b i.V.m. § 13a BauGB (Bebauungspläne der Innenentwicklung) aufgestellt und hat am 23.03.2023 Rechtskraft erlangt.
Bebauungspläne der Innenentwicklung, die von den Darstellungen des FNP abweichen, können im beschleunigten Verfahren nach § 13a Abs. 2 Nr. 2 BauGB auch aufgestellt werden, bevor der FNP geändert oder ergänzt ist. Die geordnete städtebauliche Entwicklung des Gemeindegebiets darf nicht beeinträchtigt werden. Dies beinhaltet auch die Voraussetzung, dass von den Grundzügen der Planung des FNP, bezogen auf das jeweils gesamte Gemeindegebiet, nicht abgewichen werden darf. Der FNP ist dann nach Rechtskraft der Bebauungspläne im Wege der Berichtigung anzupassen. Ein formelles FNP-Änderungsverfahren sieht der Gesetzgeber hierfür nicht vor.
Der Bebauungsplan „Waldau-Hinter der Kirche“ hat folgende Berichtigung des FNP zur Folge:
Ausweisung einer Außenbereichsfläche als Wohnbaufläche.
Die Berichtigung gemäß dem aufgeführten Bebauungsplanverfahren ist in den nachfolgend abgedruckten zeichnerischen Planauszügen dargestellt.
Die Unterlagen der Berichtigung des FNP können in den Rathäusern der Gemeinden der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft
- Bürgermeisteramt Eisenbach (Hochschwarzwald) – Rathaus, Zimmer Nr. 7, Bei der Kirche 1, 79871 Eisenbach (Hochschwarzwald)
- Stadtverwaltung Titisee-Neustadt – Rathaus-Nebengebäude, 1. OG, Zimmer Nr. 104, Pfauenstraße 4, 79822 Titisee-Neustadt
während der üblichen Dienststunden eingesehen werden.
Die Unterlagen können auch auf der Homepage der Stadt Titisee-Neustadt unter dem Pfad http://www.titisee-neustadt.de/ > Leben & Wohnen > Rund um das Bauen > aktuelle Planverfahren > Berichtigung des Flächennutzungsplans der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Titisee-Neustadt/Eisenbach für das Gebiet des Bebauungsplans „Waldau-Hinter der Kirche“ der Stadt Titisee-Neustadt.
Titisee-Neustadt, den 20. Juni 2023
gez.
Dr. Gerrit Reeker,
Bürgermeister Stadt Titisee-Neustadt
Flächennutzungsplan der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Titisee-Neustadt/Eisenbach
Bebauungsplan „Neue Ortsmitte“
Anpassung im Wege der Berichtigung
Der gemeinsame Flächennutzungsplan (FNP) der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Titisee-Neustadt/Eisenbach ist mit Datum vom 17.06.2004 wirksam geworden.
In der Gemeinde Eisenbach (Hochschwarzwald) wurde der Bebauungsplan „Neue Ortsmitte“ im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB (Bebauungspläne der Innenentwicklung) aufgestellt und hat am 13.02.2022 Rechtskraft erlangt.
Bebauungspläne der Innenentwicklung, die von den Darstellungen des FNP abweichen, können im beschleunigten Verfahren nach § 13a Abs. 2 Nr. 2 BauGB auch aufgestellt werden, bevor der FNP geändert oder ergänzt ist. Die geordnete städtebauliche Entwicklung des Gemeindegebiets darf nicht beeinträchtigt werden. Dies beinhaltet auch die Voraussetzung, dass von den Grundzügen der Planung des FNP, bezogen auf das jeweils gesamte Gemeindegebiet, nicht abgewichen werden darf. Der FNP ist dann nach Rechtskraft der Bebauungspläne im Wege der Berichtigung anzupassen. Ein formelles FNP-Änderungsverfahren sieht der Gesetzgeber hierfür nicht vor.
Der Bebauungsplan „Neue Ortsmitte“ hat folgende Berichtigung des FNP zur Folge:
Umwandlung einer Wohnbaufläche in eine Mischbaufläche
Die Berichtigung gemäß dem aufgeführten Bebauungsplanverfahren ist in den nachfolgend zeichnerischen Planauszügen dargestellt.
Titisee-Neustadt, den 20.03.2023
gez.
Frey,
Bürgermeister-Stellvertreter
14. Änderung des Flächennutzungsplans für das Gebiet des Bebauungsplanentwurfs Nr. 78 „Son-dergebiet Hornbach compact/Schlossäcker‘“ in Titisee-Neustadt – Ortsteil Neustadt
Bebauungspläne der Gemeinde (auszugsweise)
Bubenbach-Mitte
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
![]() |
2022-11-14-Begründung03 (1,4 MB) | 07.12.2022 | 1,4 MB |
![]() |
2022-11-14-Festsetzungen03 (193 KB) | 07.12.2022 | 193 KB |
![]() |
2022-11-14-Hinweise03 (164 KB) | 07.12.2022 | 164 KB |
![]() |
2022-11-14-Luftbild-Teil A-A4-M1000 (1 MB) | 07.12.2022 | 1 MB |
![]() |
2022-11-14-Luftbild-Teil B-A4-M1000 (1,1 MB) | 07.12.2022 | 1,1 MB |
![]() |
2022-11-14-Satzung04 (135 KB) | 07.12.2022 | 135 KB |
![]() |
2022-11-14-ÜPlan-M2500 (328 KB) | 07.12.2022 | 328 KB |
![]() |
2022-11-14-ZT-Gesamt-M1000 (826 KB) | 07.12.2022 | 826 KB |
![]() |
Artenschutzrechtliche Potenzialabschätzung Bubenbach Flurst. 33 (719 KB) | 07.12.2022 | 719 KB |
![]() |
Artenschutzrechtliche Potenzialabschätzung Bubenbach Flurst.5 2 (697 KB) | 07.12.2022 | 697 KB |
Bebauungsplan Gewerbegebiet (GE) "Rütte II"
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
![]() |
2. Schriftliche Festsetzungen (377 KB) | 17.02.2020 | 377 KB |
![]() |
1. Zeichnerischer Teil (2,2 MB) | 17.02.2020 | 2,2 MB |
![]() |
3. Begründung (1,6 MB) | 17.02.2020 | 1,6 MB |
![]() |
4. Umweltbericht (3,5 MB) | 17.02.2020 | 3,5 MB |
![]() |
5. Satzungen (33 KB) | 17.02.2020 | 33 KB |
Bebauungsplan Gewerbegebiet (GE) "Rütte"
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
![]() |
1. Zeichnerischer Teil (1010 KB) | 30.03.2017 | 1010 KB |
![]() |
2. Schriftliche Festsetzungen (2,7 MB) | 30.03.2017 | 2,7 MB |
![]() |
3. Begründung + Umweltbericht (14,5 MB) | 30.03.2017 | 14,5 MB |
![]() |
4. Satzung Seite 3 (257 KB) | 03.04.2017 | 257 KB |
![]() |
4. Satzung Seite 1-2 (827 KB) | 03.04.2017 | 827 KB |
Bebauungsplan Wohngebiet (WA) "Steinbruch-Mitte"
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
![]() |
2. Schriftliche Festsetzungen (97 KB) | 30.03.2017 | 97 KB |
![]() |
1. Zeichnerischer Teil (257 KB) | 30.03.2017 | 257 KB |
![]() |
3. Begründung (579 KB) | 30.03.2017 | 579 KB |
![]() |
4. Satzung (32 KB) | 30.03.2017 | 32 KB |