Sie sind hier: Startseite / Rathaus & Service / E-Bürgerdienste / Lebenlagen / Gesundheit / Telemedizin

Lebenlagen

Telemedizin

Telemedizin ermöglicht durch den Einsatz audiovisueller Telekommunikations- und Informationstechnologie die Überwindung von räumlichen und zeitlichen Distanzen bei der Übertragung medizinischer Informationen und der Erbringung von Dienstleistungen. Telemedizin kann in vielen Formen zum Einsatz kommen. Im Verhältnis zwischen verschiedenen Ärztinnen beziehungsweise Ärzten können zum Beispiel Fragestellung mit Spezialistinnen und Spezialisten besprochen werden, die sich an einem anderen Ort befinden oder Informationen zu Patientinnen und Patienten via eArztbrief übermittelt werden. Im Verhältnis zwischen Ärztin beziehungsweise Arzt und Patientin beziehungsweise Patient kommt Telemedizin zum Beispiel in Form von Videosprechstunden, für die Nachsorge und zum Monitoring chronischer Krankheiten zum Einsatz.

Besonders interessant ist Telemedizin in ländlichen oder unterversorgten Regionen, wenn die Patientin oder der Patient eine weite Wegstrecke für einen Kontrollbesuch bei der Ärztin oder beim Arzt zurücklegen muss. In Zeiten knapper werdender personeller und finanzieller Ressourcen, leistet Telemedizin einen unverzichtbaren Beitrag für ein zukunftsfähiges Gesundheits- und Pflegewesen.

Über docdirekt können Sie sich als gesetzlich versicherte Person landesweit von einer Tele-Ärztin oder einem Tele-Arzt ohne Terminvereinbarung via Videosprechstunde beraten lassen. Auch viele Häusärztinnen und Hausärzte sowie Fachärztinnen und Fachärzte bieten inzwischen Videosprechstunden an.

Freigabevermerk

05.05.2025 Sozialministerium Baden-Württemberg

Amtliche Bekanntmachungen

Über den folgenden Link gelangen Sie zu den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Eisenbach (Hochschwarzwald)
Amtliche Bekanntmachungen

Ratsinformation

Das Ratsinformationssystem informiert Sie über vergangene, aktuelle und künftige Sitzungen unseres Gemeinderates.

Ratsinformationssystem 

s`Gmeindsblättle

Über den nachfolgenden Link können Sie die jeweilige Ausgabe unseres Gmeindsblättles, inklusive Anzeigenteil, einsehen.

s`Gmeindsblättle

Mängel-Meldung

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
möglicherweise sind Ihnen Mängel in der Gemeinde aufgefallen, die behoben werden sollten. Informieren Sie bitte die Gemeindeverwaltung darüber.
Darüber hinaus können Sie gerne auch Kritik äußern, Ideen vorbringen oder Verbesserungsvorschläge formulieren. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Mängel-Meldung