Sie sind hier: Startseite / Rathaus & Service / E-Bürgerdienste
Behördenwegweiser
Externe Organisationseinheit

Fachbereich Umweltrecht

Beschreibung

Der Fachbereich Umweltrecht nimmt die rechtlichen Aufgaben des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald als untere Wasserbehörde, untere Bodenschutz- und Altlastbehörde, untere Immissionsschutzbehörde sowie untere Abfallbehörde wahr. Die Zusammenarbeit erfolgt in Absprache und Arbeitsteilung mit den fachtechnisch zuständigen Fachbereichen Gewerbeaufsicht und Wasser und Boden.

Wasserrecht

  • Oberflächengewässer
    u.a. Wasserkraftanlagen, Brücken, Ufermauern, Gewässerausbau, Gewässerrandstreifen, Abwassereinleitungen
  • Grundwasser
    u.a. Brunnen, Bauen im Grundwasser, Wasserversorgung, Wasserschutzgebiete, Quellnutzungen, Baugrunderkundungen
  • Abwasser
  1. Private und Kommunen
    u.a. Kleinkläranlagen, kommunale Gesamtentwässerungen, Niederschlagswasser, Abwasseranlagen, Einleitungen
  1. Industrie und Gewerbe
    u.a. Niederschlagswasser & Abwasseranlagen Industrie-/ Gewerbebetriebe
  • Geothermie
    Erdwärmesonden, Grundwasserwärmepumpen

» Ansprechpartner im Bereich Wasserrecht nach Gemeinden


Immissionsschutzrecht

→ Immissionsschutzrechtliche Genehmigungen/Anzeigeverfahren, Beschwerden zu Lärm/Geruch/Staub/Licht

  • Tankanlagen mit wassergefährdenden Stoffen
    AwSV, BetrSichV, Heizöltankanlagen, (Flüssiggas-)Tankstellen, Anzeige Amalgamabscheider
    Ansprechpartnerin: Frau Erikhova, Telefon 0761 2187-4316

  • Abfallrecht
    Gestattungen, wilde Müllablagerungen, Überwachung von Abfallentsorgungsanlagen, Abfallbesitzer, Beratung zu Fragen des Abfallrechts
    Ansprechpartnerin: Frau Fuchs, Telefon 0761 2187 -4319

  • Bodenschutz-/Altlastenrecht
    Erkundung/Sanierung Altlasten & schädliche Bodenveränderungen; Auskünfte/ Beratung Fragen Altlasten-/Bodenschutzrecht
    Ansprechpartner: Herr Schuler, Telefon 0761 2187 -4317

» Ansprechpartner im Bereich Immissionsschutzrecht nach Gemeinden

Hausanschrift

Stadtstraße 2
79104 Freiburg im Breisgau
Zur elektronischen Fahrplanauskunft

Lieferanschrift

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
79081 Freiburg im Breisgau

Parkplatz

Servicecenter

Öffnungszeiten

Telefonische Erreichbarkeit

Montag
08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Dienstag
08:30 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch
08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Freitag
08:30 Uhr - 12:00 Uhr

Persönlicher Kontakt

Ama Klein

Fachbereichsleiterin

Telefon 0761 2187-4300
Frau Schneider
Telefon 0761 2187-4313

Stellvertretende Fachbereichsleitung;
Bauleitplanung, Vollzug SchAlVO, Breisach: Bundeswasserstraße, Vollzug der Hafenpolizeiverordnung Breisach, Wasser- und Bodenverbandsrecht

Frau Becker
Telefon 0761 2187-4326
Herr Boreiko
Telefon 0761 2187-4323
Frau Braun
Telefon 0761 2187-4315
Frau Bronner
Telefon 0761 2187-4320

Bauleitplanung, Rechtliche Stellungnahmen in der Straßenplanung, Gemeindeübergreifende Vorhaben der Deutschen Bahn, Gemeindeübergreifender Leitungsbau und -sanierung, Integriertes Rheinprogramm

Herr Christner
Telefon 0761 2187-4318

Schwerpunktsachbearbeitung Windkraft

Frau Erikhova
Telefon 0761 2187-4316
Frau Fuchs
Telefon 0761 2187-4319
Herr Huß
Telefon 0761 2187-4311
Frau Jalal
Telefon 0761 2187-4322
Frau Klingenstein
Telefon 0761 2187-4327
Frau Krause
Telefon 0761 2187-4312
Herr Reith
Telefon 0761 2187-4314
Herr Schuler
Telefon 0761 2187-4317
N. N.

Abfallanlagen (Ziffer 8  der 4. BImSchV)

Telefon 0761 2187-4324
Frau Vollmer
Telefon 0761 2187-4325

Formulare und Onlinedienste

Amtliche Bekanntmachungen

Über den folgenden Link gelangen Sie zu den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Eisenbach (Hochschwarzwald)
Amtliche Bekanntmachungen

Ratsinformation

Das Ratsinformationssystem informiert Sie über vergangene, aktuelle und künftige Sitzungen unseres Gemeinderates.

Ratsinformationssystem 

s`Gmeindsblättle

Über den nachfolgenden Link können Sie die jeweilige Ausgabe unseres Gmeindsblättles, inklusive Anzeigenteil, einsehen.

s`Gmeindsblättle

Mängel-Meldung

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
möglicherweise sind Ihnen Mängel in der Gemeinde aufgefallen, die behoben werden sollten. Informieren Sie bitte die Gemeindeverwaltung darüber.
Darüber hinaus können Sie gerne auch Kritik äußern, Ideen vorbringen oder Verbesserungsvorschläge formulieren. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Mängel-Meldung