
Leben & Wohnen
Aufgrund der Vielzahl von Unternehmen, die weltweit gefragte Produkte herstellen, gibt es hier ein sehr gutes Angebot an Arbeitsplätzen für Hilfs- und hoch qualifizierte Facharbeiter. Tradition hat bei uns Zukunft. Im Ort kann man sein persönliches Potenzial voll ausschöpfen.
Für Interessierte gibt es in den Ortsteilen Eisenbach, Bubenbach und Oberbränd ein umfangreiches Angebot an Bauplätzen in jeder Preisklasse und unterschiedlicher Größe.
Von großer Bedeutung für Eisenbach sind die Vereine. Über 30 Vereinigungen bereichern das gesellschaftliche Leben der Gemeinde auf positive Art und Weise. Die sehr engagierte Teilnahme der Mitbürger am Vereinsleben ist besonders hervorzuheben. Die Gemeinde weiß um den hohen Stellenwert der Vereine als prägende Elemente für die dörfliche Gemeinschaft, insbesondere hier im ländlichen Raum, wo man, was das kulturelle Angebot, Events und andere Highlights angeht, nicht mit größeren Städten konkurrieren kann – es aber auch nicht unbedingt will.
Kirchlich gesehen war Eisenbach früher sozusagen aufgeteilt. Der Ortsteil Eisenbach selbst gehörte dem Kloster Friedenweiler an, Bubenbach sowie Oberbränd waren Bräunlingen zugeordnet und Schollach war der Pfarrei Urach angegliedert. Zwischenzeitlich sind die Pfarreien in allen vier Ortsteilen selbstständig, sie werden aber heutzutage im Rahmen der Seelsorgeeinheit Friedenweiler-Eisenbach betreut.