Gehe zum Navigationsbereich Gehe zum Inhalt Gehe zum Servicebereich
Ausblick auf die Gemeinde Eisenbach (Hochschwarzwald)
Logo der Gemeinde Eisenbach (Hochschwarzwald)
Rathaus der Gemeinde
  • Gemeinde
  • Wirtschaft
  • Tourismus
  • Gemeinde und Ortsteile
  • Gemeindeverwaltung
  • Bürgermeister
  • Gemeinderat
  • Ortschaftsrat Schollach
  • Verwaltungsgemeinschaft
  • Ehrenbürger
  • E-Bürgerdienste
    • Behördenwegweiser
    • Formulare und Online-Dienste
    • Lebenslagen
    • Verfahrensbeschreibungen
  • Amts- und Mitteilungsblatt
  • Kinderhaus & Schulen
  • Kirchen
  • Vereine
  • Kulturelles
  • Gaststätten
  • Wohnmobil-Stellplatz "Höchstberg"
  • Bauplätze
  • Flächennutzungsplan & Bebauungspläne
  • Veranstaltungskalender
  • Stellenangebote
Sie sind hier: Home > Gemeinde > E-Bürgerdienste > Lebenslagen

Betrieblicher Datenschutz

Alle Lebenslagen anzeigen | Unternehmen führen | Betrieblicher Datenschutz
  • Datenschutzpflichten von Unternehmen
  • Schutz der eigenen Daten

Verarbeiten Sie in Ihrem Unternehmen personenbezogene Daten? Dann haben Sie unter Umständen gewisse Datenschutzpflichten (z.B. Bestellung einer oder eines Datenschutzbeauftragten). Welche Unternehmen davon betroffen sind und was genau Sie sicherstellen müssen, erfahren Sie in den Unterkapiteln.

Die Aufsicht über den Datenschutz teilen sich auf Bundes- und Landesebene mehrere Behörden, da der Datenschutz in Deutschland sowohl Sache des Bundes als auch der einzelnen Bundesländer ist:

Auf Bundesebene (für Bundesbehörden und andere Einrichtungen des Bundes) überwacht die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen. Grundlage für diese Arbeit ist das Bundesdatenschutzgesetz.

Auf Landesebene ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz die oberste Aufsichtsbehörde für öffentliche und nicht-öffentliche Stellen (z.B. Unternehmen). Dorthin können sich auch von Datenschutzverletzungen Betroffene mit Fragen oder Beschwerden wenden.

Daneben gibt es kirchliche Datenschutzbeauftragte für die jeweilige Kirche und den Rundfunkbeauftragten für den Datenschutz. Dessen Aufsicht unterliegen der Südwestrundfunk (SWR), die SWR-Tochtergesellschaften und der ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice, soweit SWR-Rundfunkteilnehmer betroffen sind.

Hinweis: Unternehmen mit Sitz in Baden-Württemberg unterliegen üblicherweise der Aufsicht des Landesbeauftragten für den Datenschutz. Davon ausgenommen sind Post- und Telekommunikationsunternehmen, für die der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit zuständig ist.

Freigabevermerk

Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Stellen. Der Landesbeauftragte für den Datenschutz hat ihn am 28.07.2015 freigegeben.

pageTop nach oben

startseite inhaltsverzeichnis kontakt suche impressum